Bayerischer Wald | 16.05.2023 bis 27.05.2023
Willkommen in Deutschlands ältestem Nationalpark, zusammen mit dem angrenzenden Böhmerwald die größte zusammenhängende Waldfläche Mitteleuropas und deswegen auch seit 1990 als „grünes Dach Europas“ UNESCO- Weltnaturerbe. Unzählige kommen wegen Natur und Erholung, man schätzt sein „gläsernes Herz“ dank vieler Glashütten, den 50-prozentigen Blutwurz, Erdäpfelkas und Gselchtes, Reiberdatschi und Dampfnudeln. Also mitkommen und seufzen: „Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!“

Tagesablaufplan:
Kombinierbar mit „Städtetour Wien“
Tag 1 Anreise Landshut – Begrüßungsessen
Vor den Toren der alten Herzogsstadt Landshut treffen wir uns direkt an der Isar im Grünen.
Tag 2 Landshut – Stadtbesichtigung
Gemeinsam lernen wir die erstmals 1150 erwähnte Stadt – Sitz der Regierung von Niederbayern – mit ihrem unversehrten, historischen Stadtkern samt mediterranem Zauber kennen. Wir sehen das Rathaus, dessen neugotischer Saal Szenen der „Landshuter Fürstenhochzeit“ beherbergt, die Stadtresidenz im Stil der italienischen Renaissance u. v. a. m. Über uns thront Burg Trausnitz mit der „Narrentreppe“.
Tag 3 Landshut – Straubing
Über die alte Textilstadt Vilsbiburg, der „Bergstadt“ Landau an der Isar (hier wurde 1944 Uschi Glas geboren) und der „Goggomobil-Stadt“ Pilsting, erreichen wir an unserem ersten Fahrtag durch Niederbayern Straubing, größte Stadt und Mittelpunkt des fruchtbaren Gäubodens. Rathaus, Stadtturm und Tiburtiusbrunnen sind seine Wahrzeichen.
Tag 4 Straubing – Eging am See
Am Fuß des Bayerischen Waldes erreichen wir zuerst Bogen mit seiner bedeutenden Wallfahrtskirche Bogenberg, „heiliger Berg Niederbayerns“, die Benediktinerabtei Metten und schließlich das „Tor zum Bayerischen Wald“ Deggendorf und einst römische Limesgrenze an der Donau. Ziel ist der Luftkurort Eging am See im Dreiburgenland und dort der Campingplatz der Westernstadt Pullman City.
Tag 5 Busausflug Passau – Stadtbesichtigung
Gemeinsam besuchen wir die wunderschön gelegene „Dreiflüssestadt“ Passau mit ihrem südländisch anmutenden Altstadtflair, zweitgrößte Stadt Niederbayerns und oft gebeutelt von Hochwasser – 2013 sogar von einem Jahrtausendhochwasser. Wir bestaunen den spätgotisch-barocken Dom, Patrizierhäuser und malerische Treppengassen.
Tag 6 „Pullman City“
Pullman City wirbt mit „American History und Western Action – lehrreich, spannend und lustig“. Da wollen auch wir heute mittendrin sein, natürlich mit stilechter Verpflegung wie Steaks, Bohnen oder knusprigen Tortillas samt Bier, Desperados oder Sangria.
Tag 7 Eging am See – Neureichenau
Erster Halt gleich östlich der „Bayerischen Ostmarkstraße“ ist das phantastische Museumsdorf Bayerischer Wald bei Tittling. Vor 50 Jahren war die 500 Jahre alte Rothaumühle das erste von heute ca. 500 Gebäuden, u. a. die älteste Dorfschule Deutschlands. Über den Luftkurort Hauzenberg, einst deutsche Hauptstadt der Graphitindustrie, heute mit Dinkelbiermuseum, endet unser Tag nur 4 km von Österreich entfernt am südöstlichsten Punkt unserer Tour. Nordöstlich liegt gleich der 1333 m hohe Dreisesselberg.
Tag 8 Neureichenau – Viechtach
Zuerst kommen wir nach Waldkirchen – von den Einheimischen liebevoll WaKi genannt – an einem der Goldenen Steige gelegen, also einst wichtigen Handelswegen. Dann bummeln wir auf der „Glasstraße“ entlang des Nationalparks Bayerischer Wald über Grafenau, Luftkurort mit Schnupftabakmuseum, und Zwiesel mit seiner „Kristallglas-Pyramide“, dem 8 m hohen Rekord-Bauwerk aus über 93.000 Weingläsern. Noch vor Grafenau bietet sich der Besuch eines Baumwipfelpfades an.
Tag 9 Busausflug „Oberer Bayerischer Wald“ mit Bodenmais, „Gläserner Scheune“
Heute erleben und genießen wir gemeinsam viele schöne Gegenden, das benachbarte Bodenmais, eine wunderbare Glasmanufaktur und eine Kräuterschnapsbrennerei mit Verkostung.
Tag 10 Ruhetag Wer mag, erkundet die Umgebung.
Tag 11 Viechtach – Pielenhofen – Abschiedsessen
Bevor unsere Tour heute endet führt unser Weg von Niederbayern in die Oberpfalz. Wir kommen zum Kneippheilbad Bad Kötzting, bekannt für seinen „Pfingstritt zu Bad Kötzting“, eine der größten berittenen Bittprozessionen der Welt.
Tag 12 Heim- oder Weiterreise
Leistungen:
Begrüßungs- und Abschiedsessen, Stadtbesichtigung Landshut, Stadtbesichtigung Passau, Programm „Pullman City“ mit (Cowboy bzw. Cowgirl-) Essen, Busausflug „Oberer Bayerischer Wald“ mit Bodenmais, „Gläserner Scheune“ samt Glasbläserei und Schnapsbrennerei, zwei weitere Essen,
+ Leistungs-ABC.
Tourtage: | 12 Tage |
Fahrtage: | 5 Tage |
für: | Womo + Gespann |
Tourbeginn: | Landshut, D |
Tourende: | Pielenhofen, D |
min. Tourlänge/Tag: | ca. 80 km |
max. Tourlänge/Tag: | ca. 140 km |
Tourlänge: | ca. 540 km |
Fzg. / 2 Pers. | 1.990,– € |
Fzg. / 1 Pers. | 1.380,– € |