Karelien „Indian Summer“ in Karelien NEU: St. Petersburg mit Peterhof 26.07. bis 24.08.2022
Karelien – wir entdecken ein unbekanntes Ziel im NO Europas. Gen Norden geht es dann durch das wildromantische Karelien mit seiner wechselvollen Geschichte. Lagodasee, Petrozavodsk, Onegasee und Weißes Meer, Waalam-Kloster, Insel Kishi und Murmansk liegen auf unserem Weg zur Nordspitze Europas. Nach den unglaublich prachtvollen und vielfältigen Eindrücken der zwei Metropolen Moskau und St. Petersburg kann der Kontrast zum größten Waldgebiet Europas nicht größer – und doch so schön – ausfallen.
Tag 1 Treffen im nördlichen Spreewald – Begrüßungsessen
Tag 2 Nördlicher Spreewald (D) -Grenze- Posen (PL)
Unser erster Halt gehört der herrlichen Renaissance- und Gotik-Stadt Posen.
Tag 3 Posen – Warschau Wir erreichen Polens Hauptstadt.
Tag 4 Warschau – Stadtbesichtigung
Wir erkunden gemeinsam Polens Hauptstadt mit pompösen stalinistischen Bauten und barocken Palästen. Ebenso sehen wir das Denkmal des Warschauer Aufstandes.
Tag 5 Warschau – Wigry
Durch Masowien und die Grüne Heide erreichen wir an diesem Fahrtag Augustow im äußersten Nordosten Polens.
Tag 6 Wigry (PL) -Grenze- Trakai (LT)
Wir passieren die polnisch/litauische Grenze und erreichen zuerst Kaunas, die heimliche Hauptstadt Litauens, dann Trakai.
Tag 7 Vilnius – Stadtbesichtigung
Der Tag gehört der größten und schönsten Stadt Litauens. Als eine Stadt mit Weltkulturerbe und kultureller Vielfalt ist Vilnius Treffpunkt zwischen Ost und West seit seiner Gründung im Jahre 1323.
Tag 8 Trakai (LT) -Grenze- Aglona (LV)
Nach dem Besuch der Wasserburg Trakai, der einzig erhaltenen gotischen Wasserburg Europas, fahren wir durch den Osten Litauens mit dem „Europos Centras“, Europas geografischem Mittelpunkt. Ziel ist in Lettland die imposante Basilika von Aglona, religiöses Zentrum der Lettgallen.
Tag 9 Aglona (LV) -Grenze- Grenze LV-RUS
Tag 10 Grenze LV-RUS – Moskau
Tag 11 Moskau – Stadtrundfahrt
So viel zu sehen, so viel zu hören. Mit Bus und Führer „erfahren“ wir Moskau, sehen Kreml und Roten Platz, Lenin-Mausoleum und Kaufhaus GUM und vieles mehr.
Tag 12 Moskau – Kreml
Ein extra Tag gehört dem Kreml. Die Zarenburg birgt viele Sehenswürdigkeiten von der Krönungskirche der Zaren bis zur Rüstkammer, einer der größten Schatzkammern der Welt. Die Metroführung am Nachmittag wird alle beeindrucken.
Tag 13 Moskau – zur freien Verfügung
Wer mag, kann sich im Kaufhaus GUM nach einer Erinnerung umsehen oder die breiten Boulevards entlang schlendern.
Tag 14 Moskau – Valdai
Das kleine Valdai zwischen den Metropolen am Valdaisee lädt viele Erholungssuchende ein – heute uns.
Tag 15 Valdai – St. Petersburg
Bevor wir St. Petersburg, das „Venedig des Nordens“ erreichen, liegt Novgorod, die „neue Stadt“ auf unserem Weg.
Tag 16 St. Petersburg – Stadtrundfahrt und Eremitage
1703 öffnete Zar Peter mit der Stadtgründung „ein Fenster zum Westen“. Nach seinen Entwürfen wollte er mitten in einem rückständigen Land eine Stadt zum Vorzeigen erschaffen. Drei Tage lang offenbart sich uns die einzigartig stilistische Geschlossenheit des gesamten Panoramas.
Tag 17 St. Petersburg – Puschkin und Katharinenpalast
Im Katharinenpalast sehen wir natürlich auch das Bernsteinzimmer.
Tag 18 St. Petersburg – Peterhof NEU
Heute geht es mit Bus und Boot zum Peterhof. Dort in der Sommerresidenz der Zaren begeistern uns Großer Palast, Große Kaskade sowie die kunstvolle Anlage der Parks, mit dem Neptunbrunnen als prachtvollen Mittelpunkt.
Tag 19 St. Petersburg – Sortawala
Unser erster Fahrtag durch Karelien führt an die Nordspitze des größten europäischen Sees, dem Lagodasee, und dort nach Sortawala, erst schwedisch, dann finnisch und nun seit 70 Jahren russisch.
Tag 20 Schiffsausflug Walaam-Insel
Wir besuchen das schöne und beliebte Touristen- und Pilgerziel: die Insel Walaam des Archipels Walaam mit dem Kloster Walaam. Dieses wurde der Legende nach vom Apostel Andreas im 1. Jh. gegründet und bezaubert mit seiner Pracht inmitten der herben Schönheit der abgelegenen Insel.
Tag 21 Sortawala – Petrozawodsk
Heute erreichen wir Petrozawodsk, die Hauptstadt der Republik Karelien in Russland. Es liegt am Onegasee, dem zweitgrößten See Europas.
Tag 22 Schiffsausflug Insel Kishi
Wir besuchen das berühmte Kirchenensemble (UNESCO-Weltkulturerbe) auf Kishi. Das Freiluftmuseum Kishi umfasst etwa 80 Gebäude der karelischen Holzbaukunst. Die im Jahre 1714 erbaute, 35 m hohe Verklärungskirche, die von 22 Zwiebeltürmen bekrönt und von 30.000 Espenholzschindeln gedeckt, wird gilt als der kühnste erhaltene Holzbau Russlands (ohne einen einzigen Nagel!) –
(Ausflug ohne Hunde).
Tag 23 zur freien Verfügung
Tag 24 Petrozawodsk – Kem
Von nun an führt unser Weg nur noch gen Norden – heute bis Kem am Weißen Meer, eine der ältesten erhaltenen Städte des russischen Nordens. Zu sehen sind Bauten aus dem 18. und 19. Jh., darunter auch eine Holzkirche und die Verkündigungskathedrale von 1904.
Tag 25 Schiffsausflug Solowetzki-Inseln
Sechs Inseln im Weißen Meer am Eingang der Onega-Bucht bilden die Solowetzki-Inseln. Hier befand sich erst eine Einsiedelei, dann Klosteranlage, schließlich genutzt als Zwangsarbeitslager und Seefahrtsschule, seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe – (in Klosteranlage keine Hunde)!
Tag 26 Kem – Kandalakscha
Unser zweiter Stopp am Weißen Meer liegt auf der Kola-Halbinsel. Die Hafenstadt Kandalakscha gilt auch als wichtiger Wintersportort.
Tag 27 Kandalakscha – Murmansk
Nördlich des Polarkreises empfängt uns Murmansk am Arktischen Ozean, auch „Kapstadt des Nordens“ genannt. Dank der Ausläufer des Golfstroms hat es auch im Winter einen eisfreien Hafen, der bis 1991 noch militärisches Sperrgebiet war.
Tag 28 Murmansk – Stadtbesichtigung
1941 versuchten die Deutschen im „Unternehmen Silberfuchs“ den Hafen zu erobern. Wir kommen in friedlicher Absicht und erleben die Stadt, die zur Fliederblüte im Juli am Schönsten ist.
Tag 29 Murmansk (RUS) -Grenze- Kirkenes (N)
Ade Russland, willkommen in Norwegen in der Provinz Finnmark und in der Hafenstadt Kirkenes, dem nördlichen Wendepunkt der Hurtigruten. Hier dauert die Polarnacht vom 27.11. bis 16.01., die Mitternachtssonne scheint vom 15.05. bis 28.07.
Tag 30 Heim- oder Weiterreise
Individuelle Heimreise durch Norwegen und Schweden.
Leistungen:
- Begrüßungs- und Abschiedsessen
- Stadtrundfahrt Warschau mit Mittagessen
- Stadtrundfahrt Vilnius inkl. Essen
- Schifffahrt Trakai
- Stadtrundfahrt Moskau mit Mittagessen
- Führung Kreml
- Führung durch und Fahrt mit der berühmten Moskauer Metro
- Stadtrundfahrten St. Petersburg – jeweils mit Mittagessen
- Besuch und Eintritt Eremitage
- Besuch Katharinenpalast in Puschkin mit Bernsteinzimmer
- Eintritt Peterhof
- Schiffsausflug Walaam mit Klosterbesuch und Mittagessen
- Schiffsausflug Kishi mit Besuch des Freiluftmuseums
- Schiffsausflug Solowetzki-Inseln mit Mittagessen
- Stadtbesichtigung Murmansk
- Visum: Gebühren und Beschaffung für Russland
- ab Grenze Lettland/Russland bis Murmansk zusätzlich russisch sprechende Begleitung
+ Leistungs-ABC
Tourtage: 30 Tage
Fahrtage: 15 Tage
für Reisemobile & Gespanne geeignet – Hunde erlaubt
Tourbeginn: N. Spreewald, D
Tourende: Kirkenes, N
min. Tourlänge/Tag: ca. 230 km
max. Tourlänge/Tag: ca. 450 km
Tourlänge: ca. 4870 km
Fzg. / 2 Pers. 6.290,– €
Fzg. / 1 Pers. 4.160,– €
Reisepässe müssen mind. 10 Wochen vor Reisebeginn bei uns im Büro sein (ansonsten Gebührenzuschläge).