Kuba | 26.01.2023 bis 20.02.2023
Kuba – du Schöne der Karibik! Was hast du schon alles erlebt: 1492 kam Kolumbus, 1762 erobert dich für kurze Zeit England, du wirst vor 200 Jahren größter Zuckerexporteur, erduldest Kriege, wirst 1902 Republik, erlebst Diktatoren, dann 1953-1959 Revolution. Schließlich führen dich Kubakrise und Handelsembargo seit 60 Jahren in einen „Dornröschenschlaf“, aus dem dich der „Wind of Change“ langsam erwachen lässt. Und da kommen natürlich auch wir, die Wohnmobilisten, um deine karibische Welt, grüne Ebenen, weiße Korallenstrände, rote Tabakerde, wunderbare Kolonialarchitektur, Rum und Zigarren von Weltruf kennenzulernen.

Tagesablaufplan:
Tag 1 Flug Frankfurt – Havanna – Begrüßungsessen
Unser Nonstop-Flug bringt uns in 11 h nach Havanna, ca. 700 km südlich von Florida.
Tag 2 Havanna – Stadtbesichtigung mit Oldtimerfahrt, Rum-Museum und Mittagessen
Havanna – eine Zeitreise! Gemeinsam entdecken wir die kolonialen, barocken und klassizistischen Gebäude der UNESCO-geschützten Altstadt Habana vieja samt Marmor und Mahagoni, Kutschen und den hier nicht wegzudenkenden, bunten US-Straßenkreuzer. Viel kubanisches Lebensgefühl zwischen morbidem Charme. Auch wir genießen unsere Oldtimerfahrt und erfahren im Rum-Museum alles rund um den weißen Rum, unverzichtbar für Cuba libre, Daiquiri und Kubas Nationalgetränk, den Mojito.
Tag 3 Havanna – Übernahme Fahrzeuge – Vinales
Nach Übernahme unserer Fahrzeuge geht’s los. Zuerst westwärts zum 21.600 ha großen Nationalpark Valle de Vinales: Gigantische, grün bewachsene Kalkhügel („Mogotes“) erheben sich aus der flachen, roten Erde, perfekt für den Tabakanbau – eine pittoreske Landschaft !
Tag 4 Vinales – Cuava del Indio – Mural de la Prehistoria – Vinales
Auf unserer Rundfahrt lassen wir diese besondere Gegend auf uns wirken, gehen auf Höhlenabenteuer in der Cueva del Indio, blicken fasziniert auf das Mural de la Prehistoria, ein riesiges Felsgemälde am Mogotes Dos Hermanos.
Tag 5 Vinales – Tabak-Plantage – Soroa
Auf unserem Besuch auf einer Tabak-Plantage erfahren wir alles von Anbau, Ernte, Verarbeitung bis zur weltweit geschätzten „echten Havanna“-Zigarre. Ein ganz anderer Duft umfängt uns im herrlichen Orchideengarten von Soroa, einem tropischen Paradies mit über 700 Arten. Wer mag, kann von unserem Camp aus zu Fuß Wasserfälle besuchen.
Tag 6 Soroa – Playa Larga / „Schweinebucht“
Weiter geht’s zur Bahia de Cochinos, zur legendären „Schweinebucht“. Hier landeten 1961 1500 Exilkubaner, Söldner, CIA, US-Luftwaffe und -Marine. 3 Tage später war die antirevolutionäre Aktion gescheitert, US-Wirtschaftsblockade, Proklamation zum sozialistischen Staat und „Kubakrise“ folgten. An unserem schön gelegenen Strand am Meer erinnert uns heute nichts mehr daran.
Tag 7 Ruhetag
Unser erster Platz direkt am Meer hat einen Ruhetag verdient.
Tag 8 Playa Larga / „Schweinebucht“ – Trinidad
Heute wollen wir zum kubanischen Trinidad mit seinen prunkvollen Kolonialbauten aus der Ära der Zuckerbarone, seit 1988 Weltkulturerbe der UNESCO. Auf unserem Weg kommen wir durch Cienfuengos, eine der saubersten und gepflegtesten Städte Kubas, auch „Perle des Südens“ genannt.
Tag 9 Trinidad – Stadtbesichtigung
Einst Umschlagplatz für Waren und Sklaven, bewundern wir heute das neben Havanna und Camagüey größte Ensemble kolonialer Bauwerke, dazwischen Kopfsteinpflaster und Pferdekutschen. Wie die Zuckerbarone lebten, wird im Museo Romantico lebendig, zwischen Edelholzmöbeln, Perlmutt-Einlegearbeiten, böhmischem Kristall und Meißener Porzellan.
Tag 10 Trinidad – Camagüey
Ebenfalls eine Perle Kubas ist heute unser Ziel: Camagüey, dessen historischer Kern seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wahrzeichen sind die tinajones, große Tonkrüge, in denen die Reichen einst ihr Regenwasser sammelten.
Tag 11 Camagüey – Stadtbesichtigung mit Fahrrad-Taxi
Auf unserer Stadtführung mit dem dort typischen Fahrrad-Taxi sehen wir die schöne Plaza del Carmen mit der Iglesia de Nuestra Senora del Carmen (1825), hören an seinem Reiterstandbild vom Freiheitskämpfer Ignacio Agramonte und bummeln durch die engen, einzigartig verwinkelten Gassen, die einst vor Piratenüberfällen schützen sollten.
Tag 12 Camagüey – Santiago de Cuba
Wir kommen nach Santiago de Cuba, der Stadt mit dem meisten karibischen Flair und auch Hauptstadt des Karnevals und des Rums. Dafür sorgen ihr heißes Klima, die überwiegend schwarze Bevölkerung und ihre wundervolle Lage zwischen dem imposanten Gebirge Sierra Maestra und dem Meer. Hier begann 1953 Fidel Castros erste revolutionäre Attacke. Auf unserem Weg treffen wir zuerst auf die Kolonialstadt Bayamo, „Wiege des Nationalismus“, und dann kurz vor Santiago auf die Wallfahrtskirche von El Cobre. Die verehrte Jungfrau ist Schutzheilige Kubas und der Sklaven. Ihr stiftete Ernest Hemingway seine Nobelpreismedaille.
Tag 13 Santiago de Cuba – Stadtbesichtigung
Ein ganz anderer Eindruck wie in Trinidad erwartet uns heute: Eine schachbrettartig angelegte Stadt mit dem Parque Cespedes als Herz und heutiger Ruhepol der Stadt. Drum herum sehen wir die meisten historischen Sehenswürdigkeiten Santiagos wie die katastrophengeschüttelte Catedral Nuestra Senora de la Asuncion, die Casa Diego Velasquez, ältestes Gebäude Kubas und eines der ältesten ganz Lateinamerikas, oder das auffallende weiss/blaue Ayuntamento: Vom Balkon des einstigen Rathauses, jetzt Sitz der Kommunistischen Partei, hielt Fidel Castro am 01.01.1959 seine erste Rede als siegreicher Comandante en Jefe. Auf dem Friedhof befindet sich auch Fidel Castros letzte Ruhestätte.
Tag 14 Santiago de Cuba – Playa Pesquero
Nach so viel spannender Kultur wieder Sand, Sonne und Meer pur: Westlich der Bahia Naranjo an Kubas Nordküste verweilen wir am weißen Playa Pesquero in einem All-inclusive-Resort.
Tag 15 Playa Pesquero – Santa Lucia
An unserem wunderbaren Strand feiern wir heute in der urigen Bar La Boca unsere Lobster-Beach-Party.
Tag 16 Catamaran-Tagestour „Karibik“ zum Playa Bonita auf der Cayo Sabinal
Wir gehen auf „Sea-Safari“ inklusive Seafood-Lunch zur Insel Sabinal mit Möglichkeit zum Schnorcheln im Korallenriff.
Tag 17 Ruhetag – Beachparty
Tag 18 Playa Santa Lucia – Cayo Coco
Ein Traumziel unserer Reise, das wir dementsprechend auch mit zwei Ruhetagen würdigen, erreichen wir heute: Das Ferienparadies Cayo Coco – wir erreichen es über einen 20 km langen Damm – ist eine der vorgelagerten Inseln der Jardines del Rey, bekannt für ihre weißen Sandstrände und Korallenriffe, dazwischen Lagunen, Lebensparadies für Vögel und Flamingos. Diese herrliche Kulisse verewigte auch Ernest Hemingway in seinem Roman „Insel im Strom“.
Tag 19 und Tag 20 Ruhetage
In unserer All-inclusive-Anlage genießen wir zwei Ruhetage.
Tag 21 Cayo Coco – Santa Clara
Unser letztes Etappenziel vor Havanna ist die stolze Provinzmetropole Santa Clara inmitten einer Tabak- und Zuckerrohrregion und „Che Guevara-Stadt“ genannt.
Tag 22 Santa Clara – Stadtbesichtigung mit Mittagessen
Santa Clara ist „Pilgerziel“ aller Che Guevara-Anhänger, die hier zu seinem Denkmal kommen. Ebenso Revolutions- und Che Guevara-Geschichte erleben wir auch am Monumento a la Toma y Acción del Tren Blindado: Am 29.12.1958 ließ Che Guevara hier Diktator Batistas gepanzerten Zug mit Soldaten, Waffen und Munition entgleisen, erzwang Aufgabe bzw. Übergabe. Dieser berühmt gewordene und viel besungene Überfall hier gilt als Symbol für das Ende der Batista-Diktatur. Wir sehen „Che-Zug“ und Marktplatz.
Tag 23 Santa Clara – Havanna – Abgabe Fahrzeuge – Transfer Hotel
Unser Kreis schließt sich. Wir erreichen wieder Havanna und geben unsere Fahrzeuge auf Zeit ab.
Tag 24 Zur freien Verfügung – Abschiedsessen
Bei unserem Abschiedsessen lassen wir die erlebnisreichen Tage Revue passieren.
Tag 25 Zur freien Verfügung – abends Flug
Außer Packen bleibt heute noch Zeit, Havannas einmalige Kulisse nochmals auf sich wirken zu lassen, bevor es dann Abschied nehmen heißt.
Tag 26 Ankunft in Frankfurt
Leistungen:
Flug ECO Frankfurt – Havanna und zurück, Flugsteuern, Leihmobil 21 Tage 4-Bett-Wohnmobil (1. u. letzter Tag mitgerechnet), Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, „Starter-Kit“ mit Lebensmitteln und Getränken bei Fahrzeug-Übergabe, alle Transfers Flugplatz-Hotel-Vermietstation , 4 Nächte gutes Mittelklassehotel mit Ü/F/DZ in Havanna, Begrüßungs- und Abschiedsessen in Havanna, Stadtbesichtigung Havanna mit Oldtimerfahrt, Eintritt und Führung Rum-Museum in Havanna, Besuch Tabak-Plantage, Stadtbesichtigung Trinidad, 4 Tage All-inkl. in Hotelanlagen, in denen wir übernachten, Stadtbesichtigung Camagüey mit Bicycle Taxi und Mittagessen, 2 Ü. in Santiago de Cuba im Hotel (Womos auf P.) mit Halbpension, Stadtbesichtigung Santiago de Cuba inkl. Mittagessen und Museum, Catamaran-Tagestour „Karibik mit Playa Bonita“ mit Seefood-Lunch, Beachparty mit Lobster in Santa Lucia, Stadtbesichtigung Santa Clara mit Museum, Mittag- und Abendessen, kubanischer Guide und kubanischer Mechaniker während der gesamten Tour
+ Leistungs-ABC.
Achtung: Maximal 11 Fahrzeuge
Tourtage: | 26 Tage |
Fahrtage: | 12 Tage |
für: | Fly & Rent-Mobil |
Tourbeginn: | Frankfurt/M., D |
Tourende: | Frankfurt/M., D |
min. Tourlänge/Tag: | ca. 20 km |
max. Tourlänge/Tag: | ca. 350 km |
Tourlänge: | ca. 2900 km |
Fzg. / 2 Pers. | 11.990,– € |
Fzg. / 1 Pers. | 9.990,– € |