Silvester in Baden-Baden | 28.12.2022 bis 05.01.2023
Wieder da!
Treffen wir uns doch mal im meistbesuchten Mittelgebirge Deutschlands, bekannt für dunkle romantische Wälder, schöne Dörfer und berühmte Klöster. Uhrmacher, Glasbläser und Geigenbauer stehen in Nichts dem Ruf der hervorragenden Küche nach. Wem fällt nicht die Schwarzwaldklinik, Kuckucksuhr und Bollenhut, Schinken, Torte und Schnaps ein. Gemeinsam lernen wir das noble Baden-Baden, das „Monaco am Rhein“, samt Casino kennen und besuchen sowohl den nördlichen Schwarzwald, wie auch den Hochschwarzwald. Stippvisiten ins Elsass, nach Straßburg und Colmar runden unsere Reise ab.
Tagesablaufplan:
Tag 1 Anreise der Teilnehmer – Begrüßungsessen
Im „Freizeitcenter Oberrhein“ in Rheinmünster treffen alle nachmittags ein und genießen abends zum kennen lernen die badische Küche des Campingplatzrestaurants „Seeblick“.
Tag 2 Hochschwarzwald-Rundfahrt
Gleich als erstes geht es in den Hochschwarzwald – für viele das Sahnehäubchen des Schwarzwaldes – zur höchsten Erhebung der Region, zum Feldberg, zum märchenhaften Titisee und zur imposanten Benediktinerabtei St. Peter. Unterwegs Mittagessen.
Tag 3 Topinambur, Flammkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte
Der Schwarzwald ohne Kirschwasser und die anderen geistigen Obstsorten – undenkbar. Eine Besonderheit ist aber der Schnaps aus der Knollenfrucht Topinambur, den man beim Schnapsbrenner in der Nähe unseres Platzes kennenlernen kann.
Danach genießen wir am Campingplatz Flammkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte.
Tag 4 Silvester – Baden-Baden – Silvesterdinnerball
Galopprennbahn, Spielbank, Therme, Festspielhaus, Golfplatz – Baden-Baden ist seit jeher Anziehungspunkt von Geld und internationalem Publikum. Es wird also höchste Zeit, nun auch bei Tag den mondänen Kurort Baden-Baden zu erleben und nach unserem gemeinsamen Stadtrundgang in die Welt des Spielcasinos eingeführt zu werden. Abends bringt uns unser Bus erneut in die Stadt, um beschwingt und verwöhnt beim Silvesterdinnerball im Kurhaus/Casino ins neue Jahr hinüberzugleiten.
Tag 5 Neujahr – Champagner – Brunch
Prosit Neujahr! – Wir stoßen (KUGA-) traditionsgemäß mit einem Gläschen vor unseren Mobilen an, bevor wir in aller Ruhe unseren Neujahrs-Brunch genießen.
Tag 6 Busausflug Colmar – Stadtbesichtigung mit Unterlindenmuseum
Gemeinsam besichtigen wir Colmar, das uns fast ins Mittelalter versetzt. Das schöne „Unterlindenmuseum“ mit dem „Isenheimer Altar“, untergebracht in einem 700 Jahre alten Dominikanerkloster, genießt Weltruhm. Danach lassen wir uns eine der leckersten elsässischen Spezialitäten munden: Choucroute – was unserer Schlachtplatte entspricht.
Tag 7 Ruhetag
Vielleicht Spazieren gehen oder zum Bummeln mit dem Linienbus ins benachbarte Rastatt.
Tag 8 Busauflug Straßburg – Stadtbesichtigung mit Münster – Abschiedsessen
Heute gehts ins Elsass zur Europastadt Straßburg. Auf unserer Stadtführung zu Fuß und im Bus erleben wir die schöne Hauptstadt des Elsass samt romantischem Altstadtviertel „La Petit France“ und mittelalterlichem Gerberviertel. Auch das berühmte Münster werden wir besuchen. Ein Abendessen am Campingplatz rundet unsere gemeinsame Zeit ab.
Tag 9 Heim- oder Weiterreise
Es wird Zeit, voneinander Abschied zu nehmen und dem Schwarzwald „Auf Wiedersehen“ zu sagen.
Leistungen:
Begrüßungsessen mit Badischer Küche, Hochschwarzwald-Rundfahrt mit Mittag-essen, Spaziergang zu einer Hausbrennerei mit Verkostung , Flammkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte, Stadtrundgang Baden-Baden mit Casino-Besuch, Silvesterdinnerball im Kurhaus, Neujahrschampagner vor unseren Fahrzeugen, Neujahrsbrunch, Stadtrundfahrt/-gang in Straßburg mit Münster, Stadtbesichtigung Colmar mit Museum Unterlinden und Abendessen, alle Transferfahrten, Abschiedsessen, Campingplatz inkl. 8 KW/24 Std.
+ Leistungs-ABC.
Tourtage: | 9 Tage |
Fahrtage: | 0 Tage |
für: | Womo + Gespann |
Tourort: | Rheinmünster, D |
Fzg. / 2 Pers. | 2.740,– € |