Toskana mit Rom 25.05. bis 14.06.2021 Kommen Sie mit uns in die Toskana! Sicher, fast jeder war schon dort, aber sie lockt doch immer wieder. Man gerät ins Schwärmen, ob nun die …
Toskana mit Rom 25.05. bis 14.06.2021 Kommen Sie mit uns in die Toskana! Sicher, fast jeder war schon dort, aber sie lockt doch immer wieder. Man gerät ins Schwärmen, ob nun die …
Sizilien mit Rom 20.04. bis 18.05.2021 oder 14.09. bis 12.10.2021 Willkommen auf Sizilien, dem Land der Sonne, der Berge und des Meeres. Entdecken Sie seine steinerne Geschichte in Villen, Tempeln, …
Sardinien 30.04. bis 21.05.2021 oder 16.08. bis 06.09.2021 Willkommen in der „Welt en miniature“. Laut der Legende hatte Gott nach der Erschaffung der Welt nur noch einige Granitbrocken übrig, die …
Pyrenäen-„Grüne Küste“ 17.09. bis 05.10.2021 P yrenäen – ein erhabener Name für eine naturgegebene Grenze, die die Iberische Halbinsel vom übrigen Europa trennt. Erleben Sie die wildromantische Schönheit der spanischen Pyrenäen, die …
Portugal 05.10. bis 26.10.2021 Ola Portugal! Am Westrand Europas gelegen, erwarten uns überwältigende Landschaften, eine großartige Geschichte, Kultur, Kunst und Kunstschätze aus vielen und ruhmreichen Epochen. Im „Land der Entdecker“ …
Marokko 07.03. bis 03.04.2021 und 07.04. bis 04.05.2021 und 28.10. bis 24.11.2021 Erleben Sie mit uns in den vier Königsstädten Fes, Meknes, Marrakech und Rabat unvergessliche Düfte und Gewürze, prächtige …
Elba-Korsika 28.05. bis 14.06.2021 Elba und Korsika – zwei wunderbare Inseln im Mittelmeer. Unzählige Fotomotive reihen sich aneinander. Elba ist die größte der 7 Inseln des Toskanischen Archipels, was zu …
„Das Herz Spaniens“ 16.04. bis 16.05.2021 Spanien ist nicht nur Sonne, Sand und Meer. Auf unserer aufregenden Entdeckungstour quer durch Spanien erleben wir vielfältigste Landschaften: Katalonien mit seinen Pyrenäen, die …
Rhein-Bergisches Land 17.04. bis 28.04.2021 Nordrhein-Westfalen – natürlich kennen wir alle dieses wichtige Bundesland aus Sicht der enormen wirtschaftlichen Bedeutung seit der Industrialisierung. Zur Zeit der Deutschen Teilung war es …