Champagne – Paris | 17.09.2026 bis 29.09.2026
Quiche Lorraine, Bouillabaisse und Mousse au Chocolat, aber auch Chablis, Beaujolais und Champagner – all diese herrlichen Worte verstehen wir ohne auch nur ein Wort französisch zu können. Unser Fernweh erwacht. Viele wundervolle Landstriche erwarten uns: Elsass, Champagne, Île de France und schließlich „La capital!“, die Hauptstadt. So wird mit Neid, Respekt, Bewunderung und Ehrfurcht Paris von den nicht in Paris lebenden Franzosen genannt, denn es gibt eigentlich nur Paris und die Provinz.

Tagesablaufplan:
Tag 1 Anreise Colmar – Begrüßungsessen
Ein kurzer Sprung über den Rhein und wir treffen uns bei Colmar. Begrüßungsessen mit Elsässer Spezialitäten.
Tag 2 Colmar – Stadtbesichtigung
Wir lassen uns von der behutsam restaurierten Altstadt verzaubern. Die zahlreichen schönen Fachwerk- und Renaissance-Häuser spiegeln den Reichtum aus früheren Handelsstadtzeiten wider. Darüber hinaus besuchen wir das Musée d’Unterlinden und sein Prachtstück: den Isenheimer Altar.
Tag 3 Colmar – Nancy
Wir fahren nach Lothringen, hervorgegangen aus „Lothars Königreich“. Vorbei an Lunéville mit seinem Rokokoschloss kommen wir nach Nancy, der schönen, historischen Hauptstadt Lothringens.
Tag 4 Nancy – Chalon-en-Champagne
Nun folgt Metz an der Mosel. Bekannt ist v. a. die gotische Kathedrale St. Etienne mit ihren Buntglasfenstern. Nach Verdun folgt die ländlich idyllische Region Champagne-Ardenne. Ihren weltweiten Ruf verdankt es dem Champagner, erst Wein der Könige, nun König der Weine.
Tag 5 Reims – Stadtbesichtigung und Epernay – Kellereibesichtigung
Ein Tag im Zeichen des Champagners: Vormittags besuchen wir das Champagnerzentrum Reims und bewundern den prachtvollen Kern dieser alten Königsstadt: vor allem die Kathedrale Notre Dame (Unesco-Weltkulturerbe). Danach geht es zurück nach Epernay, ebenso Champagnerzentrum wie Reims, um die langen Stollengänge zum Lagern von Millionen edler Flaschen von Champagner zu besichtigen. Mit Kostprobe.
Tag 6 Chalon-en-Champagne – Fontainebleau
Weiter geht unsere Fahrt auf der Route de Champagne, dann begrüßt uns die Ile de France, das Herzstück Frankreichs um Paris herum. Ziel ist Fontainebleau, Lieblings-
aufenthaltsort Napoleon I.
Tag 7 Besichtigung Fontainebleau – Chartres
Erst besichtigen wir gemeinsam dieses Unesco-Welt-kulturerbe, natürlich auch Napoleons Räume im Empire Stil. Dann sehen wir bereits nach einer kurzen Fahretappe von weitem das nächste Highlight unserer Reise, die herrliche Kathedrale Notre Dame von Chartres, vom Künstler Auguste Rodin „Frankreichs Akropolis“ genannt.
Tag 8 Chartres – Paris
Unsere heutige, letzte Fahretappe führt uns nach Paris, „La Capital“, wie sie die Franzosen ehrfürchtig nennen, und Sehnsuchtsziel aller Verliebten.
Tag 9 „Paris von oben und von unten“
Auf einer klassischen Stadtrundfahrt erleben wir die spektakulären Sehenswürdigkeiten von Paris. Was der Großbrand vom 15./16. April 2019 von der altehrwürdigen Kathedrale Notre-Dame übrig ließ, und seit Dezember 2024 in neuem Glanz erstrahlt, wird auch uns bewegen. Zusätzliche „Intermezzos“ führen uns auf den 210 m hohen Turm Montparnasse. Nach diesem großartigen Panoramablick geht es hinab in die ehemaligen Weinkeller der Abtei von Passy aus dem 14. Jh. Natürlich darf dort eine Wein- und Käseverkostung nicht fehlen.
Tag 10 Montmartre – French Can Can
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Montmartre und French Can Can. Zuerst erleben wir tagsüber auf einer Führung dieses berühmte Viertel, teils Vergnügungsviertel rund um den Place Pigalle und den Place Blanche, teils altes Dorf auf dem Hügel. Der eine Teil wird beherrscht von Neonlichtern, Sexshops, Stripteaselokalen und berühmten Revuetheatern mit dem noch berühmteren French Can Can, der andere Teil bot einst Quartier für die Malerbohème. Abends sehen wir in einem berühmten Cabaret eine der schönen und typischen Pariser Revuen. Originelle Inszenierungen, traumhafte Kostüme und zauberhafte Tänzerinnen werden uns mitreißen.
Tag 11 Notre-Dame und Eiffelturm
Die vielleicht bekanntesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten von Paris erleben wir heute: Die im 12. bis 14. Jahrhundert entstandene Bischofskirche Notre-Dame de Paris, schwer geschädigt durch den Brand 2019 und nach 5 Jahren wieder eröffnet. Und das Pariser Wahrzeichen schlechthin, der 1887-1889 errichtete 330 m hohe Eiffelturm, über 40 Jahre lang das höchste Bauwerk der Welt.
Tag 12 Zur freien Verfügung – Abschiedsessen
Tag 13 Heim- oder Weiterreise
Es wird Zeit unser Womo wieder startklar zu machen, voneinander Abschied zu nehmen und Paris Adieu zu sagen.
Leistungen:
Begrüßungsessen mit Elsässischen Spezialitäten, Bustransfer und Stadtführung Colmar inkl. Unterlindenmuseum mit Führung, Stadtrundfahrt mit Bus und Guide Reims inkl. Besichtigung Palais du Tau, Besichtigung und Verkostung Champagner Produktion, Besichtigung Chateau Fontainebleau, Stadtrundfahrt: „Paris von oben und von unten“ mit Wein- und Käseverkostung, Spaziergang Montmartre mit Führer, Revuebesuch im Moulin Rouge oder im Lido mit Bustransfer, Führung Notre Dame, Führung Eifelturm, Abschiedsessen
+ Leistungs-ABC
Tourtage: | 13 Tage |
Fahrtage: | 5 Tage |
für: | Womo + Gespann |
Hunde erlaubt: | ja, aber siehe Hinweis |
Tourbeginn: | Colmar, F |
Tourende: | Paris, F |
min. Tourlänge/Tag: | ca. 90 km |
max. Tourlänge/Tag: | ca. 300 km |
Tourlänge: | ca. 900 km |
Fzg. / 2 Pers. | 2.490,– € |
Fzg. / 1 Pers. | 1.610,– € |