
A. Bei Buchung
Bei Buchung erhalten Sie eine Reisebestätigung und einen Sicherungsschein der Insolvenzversicherung (gesetzlich vorgeschrieben), dann wird erst die Anzahlung fällig von 10% des Reisepreises.
Bei Reisen über 10.000,– €/2 Personen werden 10 % Anzahlung fällig, Restzahlung acht Wochen vor Reisebeginn.
Teilnehmerzahl: 10 – 20 Fahrzeugeinheiten (nach Buchungseingang).
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Reisebeginn. Sollte die Reise nicht zustande kommen, sagen wir 4 Wochen vorher ab.
B. Vor der Reise
Die Restsumme wird bei Überweisung 30 Tage vor Reisebeginn automatisch fällig, bei Kreditkartenzahlung belasten wir 8 Wochen vor Reisebeginn Ihre Kreditkarte. Zu jeder Reise gibt es dann gutes Kartenmaterial mit eingezeichnetem Routenverlauf, Reiseführer und unsere eigens zusammengestellte, ausführliche Infomappe zu Papieren, Zahlungsverkehr, Notdiensten, medizinischen Erfordernissen, Straßenverhältnissen und Wissenswertem zu Land und Leuten, natürlich auch eine Anfahrtsbeschreibung zum Treffpunkt.
C. Während der Reise
Jede Reise wurde von uns geplant, organisiert, vorreserviert und mindestens einmal vorgefahren. Zu jedem Tag gibt es detaillierte Unterlagen mit Routenbeschreibungen und vielen Querverweisen zu Sehenswertem, aus dessen Angebot jeder seinen eigenen Wunschtag zusammenbauen kann. Eine tägliche Fahrerbesprechung weist nochmals auf das Wichtigste und Schönste hin, auch auf fahrtechnische Besonderheiten. Es wird vorwiegend auf Campingplätzen übernachtet (1 bis 3 Ausnahmen auf einigen Reisen). Camping- und Stellplatzgebühren (Personen, Fahrzeug, Licht-Strom – wenn möglich und vorhanden, nicht N-S und IS) sind im Preis eingeschlossen. Bei gemeinsamen Führungen sind Eintritte im Gesamtpreis enthalten, ebenso wie gemeinsame Fährüberfahrten. Programmänderungen vorbehalten. Unsere deutsch sprechende Reiseleitung, die Sie während der gesamten Reise von Etappe zu Etappe begleitet, hilft Ihnen bei gesundheitlichen und fahrzeugtechnischen Problemen (Organisieren von Rückflügen, Ersatzteilbeschaffung aus Deutschland u.v.m). Für große Fährstrecken bemühen wir uns um „Camping an Bord“, ansonsten buchen wir 2-Bett-Aussenkabinen (wenn verfügbar, ggf. Verlosung oder gerechte Verteilung).



KUGA’s großer Fortschritt: Jedem Teilnehmerfahrzeug sein „Tour-Navi“!!!
Mittlerweile fast jedes Fahrzeug, egal ob PKW, LKW oder Mobil. Jeder schätzt die Sicherheit bei der Wegweisung, gewinnt Zeit und Aufmerksamkeit.
Wie wird’s bei KUGA mit einbezogen?
Seit Jahren ergänzt KUGA GPS-Daten von Punkten wie z.B. Campingplätzen oder „Points of Interest“, also Sehenswürdigkeiten, in seinen Tourunterlagen.
Jetzt die KUGA-Stressless-Revolution:
Verschiedene GPS-Daten-Formate irritieren bzw. erschweren die Zielfindung, zahlreiche hilfreiche GPS-Angaben werden zum Geduldsspiel bei der Eingabe. Seit 2013 hat KUGA TOURS bereits viele seiner Touren umgestellt und stellt nun zusätzlich zu Roadbook, Straßenkarte/n und ausführlichem/n Reiseführer/n jedem Teilnehmer für seine gebuchte Tour ein Navigationsgerät leihweise zur Verfügung.
Auf dieses Gerät hat KUGA im Vorfeld die gesamte Tour aufgespielt, mit Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen, Geldautomaten, Supermärkten oder Tankstellen speziell auf unseren Routenverlauf zugeschnitten. Wenige Handgriffe bringen dann allen Teilnehmern optimale, individuelle und schnelle Streckengestaltung.
KUGA PARTNER







