Silvester am Bodensee | 29.12.2025 bis 06.01.2026
Laut Legende soll Gott geweint haben, als das Paradies verloren war. Eine Träne sei zu Boden gefallen, in eine der schönsten Landschaften, die er erschaffen hatte; und der Bodensee entstand. Viele Dichter schwärmten von ihm, viele sehen in ihm auf der Landkarte die Silhouette eines Fisches, und er darf sich Europasee nennen, weil sich ihn Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen. Erleben wir gemeinsam die wunderbare Gegend, samt einiger kultureller Perlen entlang des Sees wie Lindau, Friedrichshafen, Konstanz und Bregenz – aber auch ein Abstecher nach St. Gallen und Appenzell sei erlaubt – v. a. aber feiern wir gemeinsam den Beginn des neuen Jahres.
Tagesablaufplan:
Tag 1 Anreise – 3-Gänge-Begrüßungsessen
Das Restaurant unseres Gastgeberplatzes, der 5***** Campingpark Gitzenweiler Hof, verwöhnt uns zu unserem Wiedersehen oder Kennenlernen mit leckeren Spezialitäten.
Tag 2 Busausflug „D – Konstanz und Dorniermuseum“
Konstanz liegt am Ausfluss des Rheins und grenzt direkt an den Schweizer Kanton Thurgau. Unser Ziel ist v. a. die linksrheinische Seite mit Altstadt, Paradies, Rheintorturm, Marktstätte und Niederburg. Von Römerzeit bis Jugendstil reicht die Bandbreite, insbesondere ganze Straßenzüge aus dem Mittelalter. Auf unserem Rückweg halten wir am Dornier Museum in Friedrichshafen, der Erlebniswelt der Luft- und Raumfahrt. Man wirbt mit der Kernbotschaft: „Jeder Mensch kann ein Pionier sein!“
Tag 3 Lindau – Stadtbesichtigung – Silvesterabend am Spielcasino
Countdown für 2025. Vormittags erkunden wir Lindau, natürlich mit dem Fotomotiv schlechthin, dem Bayerischen Löwen und steinernem Leuchtturm an der Hafereinfahrt. Am Abend kleiden wir uns stilvoll und freuen uns auf einen festlichen und unterhaltsamen Silvesterabend. Im Restaurant „Cantinetta al Lago“ in der Spielbank Lindau genießen wir ein kulinarisches Dolce Vita in Form eines exquisiten italienischen Menüs mit 6 bis 7 Gängen. Wer will, kann nach dem Essen die Spielbank besuchen und sein Glück beim Roulette oder Black Jack versuchen oder auch nur den Flair dort genießen.
Tag 4 Champagnerempfang – Neujahrsbrunch
Prosit Neujahr! Gemäß unserer KUGA-Tradition seit dem Millennium stoßen wir mit einem Glas Champagner aufs neue Jahr und die neue Womo-Saison an. Danach starten wir mit unserem festlichen Neujahrsbrunch im Restaurant der Villa LEOPOLD am See, mit seinem traumhaften Blick auf den Bodensee, ins neue Jahr.
Tag 5 Busausflug „CH – St. Gallen und Appenzeller Schaukäserei“ – Käsespätzle
Wir besuchen unsere Schweizer Nachbarn auf der gegenüberliegenden Seeseite. Zuerst geht es nach St. Gallen, pulsierendes Herz des gleichnamigen Kantons. Mittendrin liegt die barocke Fürstabtei St. Gallen samt ihrer Kathedrale mit ihren Zwillingstürmen. Seine Stiftsbibliothek ist UNESCO-Weltkulturerbe. Außen rum entzücken die vielen wundervollen Häusererker in der verwinkelten Altstadt. Dann geht’s weiter zur Appenzeller Schaukäserei – ein Genuss, der muss. Nach Besichtigung und Verkostung fahren wir zurück und vertiefen unsere soeben gewonnenen multisensorischen Eindrücke bei Käsespätzle am Platz.
Tag 6 Ruhetag
Wie wäre es mit einem Museumsbesuch, mit Shoppen oder „Leute-Schauen“ in Lindau? Die Bushaltestelle direkt vor unseren Campingplatz machts möglich.
Tag 7 (Schnee-) Wanderung – Marienkapelle und Weingut, Besichtigung und Verkostung
Zeit, unsere Umgebung zu Fuß zu erkunden. Wir wandern zur Weißensberger Marienkapelle und haben von dort einen wunderbaren Blick auf den Bodensee. Danach besuchen wir ein Bio-Weingut und lassen uns erklären, was regenerativer Weinbau mit „PIWIs“ bedeutet.
Tag 8 Busausflug „A – Bregenz und Pfänder“ – 3-Gänge-Abschiedsessen
Last but not least widmen wir unseren letzten Programmtag unseren österreichischen Nachbarn in Vorarlberg. Es geht in die Landeshauptstadt Bregenz, für 4 Wochen im Sommer international bekannt und renommiert für seine Seefestspiele. Wir besichtigen das malerische Bregenz an einer alten Handelsstraße, von den Römern Brigantium genannt. Danach gehts aufwärts, und zwar mit der Pfänderbahn über 600 m höher auf den Pfänder (1064 m), den Hausberg von Bregenz, und genießen den Blick aus der Vogelperspektive. Unser Abendessen versüßt uns den Abschied.
Tag 9 Frühstücksbüffet – Heim- oder Weiterreise
Wir fahren ins Jahr 2026 hinaus – gesund bleiben und allzeit gute Fahrt.
Leistungen:
3-Gänge-Begrüßungsessen, Busausflug „D – Konstanz und Dorniermuseum“, Lindau – Stadtbesichtigung, Silvesterabend im „Cantinetta al Lago“ – 6 bis 7 Gänge italienisch, Champagnerempfang, Neujahrsbrunch im LEOPOLD am See, alle Transfers am 31.12.2025 und 01.01.2026, Busausflug „CH – St. Gallen und Appenzeller Schaukäserei“, Käsespätzle, (Schnee-) Wanderung – Marienkapelle und Weingut mit Besichtigung und Verkostung, Busausflug „A – Bregenz und Pfänder“, 3-Gänge-Abschiedsessen, Frühstücksbüffet
+ Leistungs-ABC
Tourtage: | 9 Tage |
Fahrtage: | 0 Tage |
für: | Womo + Gespann |
Hunde erlaubt: | ja, aber siehe Hinweis |
Tourort: | Lindau, D |
Fzg. / 2 Pers. | 2.790,– € |
Fzg. / 1 Pers. | 1.790,– € |