Sizilien „Solo“ | 07.05.2026 bis 29.05.2026
Kombinierbar mit Rom – Neapel
Willkommen auf Sizilien, Land der Sonne, der Berge und des Meeres. Entdecken Sie seine steinerne Geschichte in Villen, Tempeln, Kathedralen, genießen Sie die sizilianische Küche der Fischer und Bauern mit ihren frischen Meeresfrüchten, aromatischen Kräutern und traditionellen Spezialitäten wie Arancini, Cannoli und Pasta alla Norma. Neben Palermo, Siracusa, Agrigento und Cefalu dürfen Ätna und Stromboli nicht fehlen. Sizilien bietet malerische Küstenorte, die zum Entspannen und Erkunden einladen.

Tagesablaufplan:
Tag 1 Treffen bei Palmi – Begrüssungsessen
Im „Großen Zeh“ Italiens machen wir nochmals einen Zwischenstopp, um dann die größte Insel des Mittelmeeres zu erobern.
Tag 2 Palmi – Fähre – Oliveri
In Messina, dem „Tor zu Sizilien“ angekommen, zieht es uns zuerst westwärts in Richtung Äolische und Liparische Inseln.
Tag 3 Ruhetag
Tag 4 Schifffahrt „Panarea – Stromboli bei Nacht“
Wir besuchen die Inselgruppe, die einst von Äolus, dem Gott der Winde, und seinen Töchtern bewohnt wurde. Den aktiven Stromboli bei Nacht zu erleben und zu sehen, wie ein Vulkan ausbricht, ist unvergesslich.
Tag 5 Oliveri – Ätna – Taormina
Übernachtet wird in der Nähe Taorminas, dem am meisten besuchten Ferienort Siziliens mit seinem antiken Theater in traumhafter Kulisse.
Tag 6 Busausflug Ätna
Per Bus, Seilbahn und Allrad fahren wir gen Gipfel (ca. 2.800 m).
Tag 7 Besichtigung Catania und Taormina
Heute besichtigen wir die Jahrhunderte lang von Lava und Erdbeben geschüttelte Hafenstadt Catania mit seiner einzigartigen Architektur aus tiefschwarzem Lavabarock.
Tag 8 Taormina – Noto
Am Naturschutzreservat Foce del Simeto, der Heimat von seltenen Vögeln, und Resten aus Bronze und griech. Kolonialzeiten vorbei liegt Avola, bekannt für seine Mandeln und Weine. Ziel ist Noto, Bischofssitz und spätbarocke Stadt (UNESCO).
Tag 9 Busausflug Syrakus
Wir besuchen die fantastischen antiken Ruinen im archäologischen Park von Neapolis, zum Beispiel das römische Amphitheater und das Teatro Greco. Das Orecchio di Dionisio, eine Kalksteinhöhle, ist geformt wie ein menschliches Ohr.
Tag 10 Noto – Marina di Ragusa
Tag 11 Ruhetag
Tag 12 Busausflug Ragusa und Modica
Man könnte unseren Ausflug auch „Käse & Schokolade“ nennen, da wir in der Altstadt (UNESCO) von Ragusa den sizilianischen Barock bewundern, bei einer Käseverkostung regionalen Käse probieren und danach in Modica – auch UNESCO-geschützter sizilinischer Barock – wunderbare modicanische Schokolade, eine anerkannte Spezialität nach altüberlieferter Rezeptur, genießen.
Tag 13 Marina di Ragusa – Piazza Armerina
Wir verlassen das Meer, um bei Piazza Armerina die weltweit berühmten Mosaike der Villa Romana zu besuchen. Ähnlich fabelhafte Mosaike wie hier findet man zwar auch in Nordafrika, aber nicht in diesen verschwenderischen Ausmaßen: die erhaltenen Bodenmosaike bedecken eine Fläche von 3500 m2 ! Unterwegs lohnt ein Halt in Caltagirone, Zentrum der sizilianischen Kachelmalerei. Am Abend erwartet uns ein Agriturismo mit typischen Spezialitäten.
Tag 14 Piazza Armerina – Agrigento
Wir fahren morgens zu unserer gemeinsamen Führung durch die grandiosen Mosaiken. Über Enna, „Nabel Siziliens“ und dank seiner fantastischen Lage auch „Belvedere Siziliens“ genannt, fahren wir zurück zur Küste, um erneut in Agrigento Geschichte hautnah im Valle dei Templi zu sehen und zu spüren.
Tag 15 Besichtigung Valle dei Templi
Seit über 15 Jahren gehören die archäologischen Stätten von Agrigento zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise die Überreste von Akragas, der bedeutendsten griechischen Stadt auf Sizilien.
Tag 16 Agrigento – Marsala
Weiter geht es zum Kellereizentrum für Westsizilien. Direkt auf einem namhaften Weingut werden wir heute „unsere Zelte aufschlagen“. So mancher wird den berühmten, gleichnamigen Süßwein verkosten. Gemeinsames Abendessen am Weingut. Mit der Akropolis von Seliunte und vielen schönen Küstenabschnitten unterwegs wird auch heute der Weg das Ziel sein.
Tag 17 Marsala – Sferracavallo
Das Salz in der Suppe unserer Tour werden wir heute wortwörtlich eindrucksvoll auf der „Via del Sale“, der Salzstraße, erleben. Faszinierend sind die zahlreichen Salinenbecken zur Salzernte oder Fischzucht. Vor den Toren Palermos werden wir übernachten und ein unvergessliches Fischmenü genießen.
Tag 18 Busausflug Palermo – Monreale
Es wird Zeit, Palermo, Siziliens Hauptstadt, Kunstmetropole unter den Arabern und Begräbnisstätte der Normannenkönige, gemeinsam mit Bus und Führer zu besuchen. Natürlich gehört der Besuch des Domes von Monreale dazu, bedeutendstes Kunstwerk aus der Normannenzeit.
Tag 19 Sferracavallo – Cefalu
Auch heute befinden wir uns auf den Spuren der Normannen. Cefalu, romantisches Fischerdorf und klangvoller Name aus Piratenfilmen, wird beherrscht von einer riesigen Normannenkathedrale, dahinter erhebt sich der große „La Rocca“, ein tolles Postkartenmotiv.
Tag 20 Geführter Spaziergang in Cefalu – Abschiedsessen
Auf einem Spaziergang durch die Stadt sehen wir viel Neues. Unser Abschiedsessen rundet unsere Reise ab.
Tag 21 Cefalu – Palermo – Einschiffen – Fähre – Livorno
Wir verlassen Sizilien nach Livorno.
Tag 22 Ankunft in Livorno – Heim- oder Weiterreise
KUGA empfiehlt: Vorher Rom – Neapel buchen
Leistungen:
Begrüßungsessen, Fähre nach Messina, Schiffsausflug „Panarea-Stromboli bei Nacht“ oder „Liparische Inseln bei Tag“, Führung Taormina mit Transfer, Ausflug zum Ätna mit Bus, Seilbahn und Allrad (zum Gipfel wetterabhängig), Transfer und Führung Catania, Busausflug Syrakus mit Besichtigung, Busausflug Ragusa und Modica mit Verkostung „Käse und Schokolade“, Führung durch die Mosaiken in Piazza Armerina, Führung Valle dei Templi, Abendessen am Weingut bei Marsala, Tagesausflug Palermo und Monreale mit Transfer und Führungen, Abendessen, geführter Spaziergang Cefalu, Weinverkostung, Abschiedsessen, Fähre Palermo – Livorno inkl. Fahrzeug, Personen und 2-Bett-Kabine
+ Leistungs-ABC
Tourtage: | 22 Tage |
Fahrtage: | 10 Tage |
für: | Womo + Gespann |
Hunde erlaubt: | ja, aber siehe Hinweis |
Tourbeginn: | Palmi, I |
Tourende: | Liverno, I |
min. Tourlänge/Tag: | ca. 90 km |
max. Tourlänge/Tag: | ca. 190 km |
Tourlänge: | ca. 1.420 km |
Fzg. / 2 Pers. | 4.490,– € |
Fzg. / 1 Pers. | 2.900,– € |