Städtetour Wien | 03.05.2026 bis 10.05.2026
„Wien, Wien, nur du allein sollst stets die Stadt meiner Träume sein.“ So beginnt eines der beliebtesten Heurigenlieder. 8 Tage lang empfängt uns Wien an der „schönen blauen Donau“ mit einem abwechslungsreichen Programm, um uns seine facettenreiche Geschichte, seinen viel gerühmten Charme und natürlich seine herzhafte und süße Küche samt süffigem Wein näher zu bringen. Spätestens nach diesen erlebnisreichen, aber doch gemütlichen und leckeren Tagen wird das Lied auch unser Motto sein.
Tagesablaufplan:
Tag 1 Anreise der Teilnehmer – Begrüßungsessen
Wir treffen uns auf einem der Wiener Campingplätze. Dieser wird unser Ausgangspunkt für die kommenden Tage in und um Wien sein. Beim gemeinsamen Abendessen mit österreichischen Spezialitäten lernen wir uns besser kennen.
Tag 2 Wien – Stadtrundfahrt – Opernführung
Auf einer gemeinsamen Stadtrundfahrt lernen wir die österreichische Hauptstadt, die Stadt des Walzers, der k. und k.-Monarchie und Maria Theresias kennen. Highlights wie Schloss Belvedere, Wiens Wahrzeichen: der Stephansdom, die Hofburg, der Prater oder die unverwechselbaren, verspielten Hundertwasser-Bauten dürfen da natürlich nicht fehlen. Die Oper sehen wir auf einer gesonderten Führung.
Tag 3 Wiener Zentralfriedhof – Freizeit – Neustift a. W. am Abend
Einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens, mit beeindruckender Flora und Fauna, ist sein Zentralfriedhof. Besuchenswert sind seine Ehrengräber: Wolfgang-Amadeus Morzart, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Hans Moser, Falco, Curd und Udo Jürgens. Für den Abend steht das bekannte Neustift a. W. auf unserem Programm. Wir verbringen den Abend beim Heurigen, Musik und regionalen Schmankerln.
Tag 4 Spezialführung „Josefine Mutzenbacher“ – Kaffeehausbesuch
Eine Wien-Spezialführung steht heute auf unserem Programm: Uns erwartet ein heiterer Rundgang durch die Sittengeschichte, Geschichten zu Grabennymphen, Bordellen und Badehäuser samt ihrer Doppelmoral gestern und heute. Kein Besuch Wien ohne den nostalgischen Charme eines Kaffeehausbesuches. Auch wir werden uns beim Ober für einen „Kleinen Braunen“ oder einen „Verlängerten“, zum Apfel- oder Topfenstrudel entscheiden.
Tag 5 Ruhetag – „Theaterbesuch“
Heute hat jeder die Möglichkeit selbst Wien zu erkunden. Am Abend besuchen wir eine Aufführung in einem der vielen Theater der Kulturmetropole Wien.
Tag 6 Wiener Wald – Heiligenkreuz – Baden/Wien
Auf unserer heutigen Busrundfahrt besuchen wir den Wienerwald, den östlichsten Teil der Alpen und das beliebteste Ausflugsziel der Wiener Bevölkerung. Mitten im Wienerwald gelegen. Bei unserer Rundfahrt besuchen wir Heiligenkreuz, die wunderbare, mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser, berühmt für seinen Kreuzgang aus dem 13. Jh. Kulinarischer Zwischenstopp mit Wein und Imbiss in einem Weingut. Danach gehts zum malerischen Kurort Baden bei Wien. Biedermeierbauten, pittoreske Plätze und Gassen, Casino und Ehrendenkmäler für Mozart und Beethoven begeistern uns.
Tag 7 Schloss Schönbrunn – Abschiedsessen
Heute besuchen wir die Residenz der Kaiserinnen Maria Theresia und Elisabeth: Schloss Schönbrunn mit seinem weitläufigen Park, beides UNESCO-Weltkulturerbe. Wir lassen uns von der Rokokopracht der Säle und Räume und der barocken Fülle der Gärten im französischen Stil bezaubern.
Tag 8 Heim- oder Weiterreise
Mit einem lachenden und weinenden Auge sagen wir „ba ba“ zu Wien.
Leistungen:
Begrüßungsessen mit österreichischen Spezialitäten, Stadtrundfahrt mit Bus und Guide Führung in der Oper, Wiener Zentralfriedhof „Führung mit Ehrengräbern“, original Wiener Kaffeehausbesuch mit Kaffee und Kuchen, Heurigen-Abend in Neustift a. W. mit Jause und Musik, Spezialführung „Auf den Wegen der Josefine Mutzenbacher“, gute Theater-Karten, Busrundfahrt „Wienerwald-Baden“, Wein und Imbiss in Weingut, alle nötigen Bustransfers, Schloss Schönbrunn Eintritt und Führung, Abschiedsessen
+ Leistungs-ABC
Tourtage: | 8 Tage |
Fahrtage: | 0 Tage |
für: | Womo + Gespann |
Hunde erlaubt: | ja, aber siehe Hinweis |
Tourort: | Wien, A |
Fzg. / 2 Pers. | 2.250,– € |
Fzg. / 1 Pers. | 1.490,– € |